Den internationalen Druck im Griff – Goetze goes Group

Globalisierung mit Wertekanon
Von Ludwigsburg aus hat sich die Goetze KG in den 70 Jahren Ihres Bestehens zu einem der Weltmarktführer in Sachen Sicherheitsventile entwickelt. Die Bauteile finden sich in amerikanischen Industrieanlagen genauso wie in Mega-Wasserstofftankstellen in China. Erreicht hat das Familienunternehmen das durch hohe Qualität, die vielleicht schnellsten Lieferzeiten der ganzen Branche und ein unerreicht breites Produktportfolio.

155.000 Produkte verteilt über 4 Business Units
Genau dieses Portfolio stellt für unser Backend die größte Herausforderung dar – 155.000 Sicherheitsventile und Armaturen aus insgesamt 118 Baureihen müssen auf die Webseite. Alle mit eigenen technischen Daten, die die Nennweite, den Druck und die Temperatur angeben, bei denen die jeweiligen Produkte eingesetzt werden können. Je nachdem, in welcher der vier Business-Units der Goetze Group ein Ventil angeboten wird, ändern sich die Begleittexte und Zusatz-Informationen je nach Einsatz des betreffenden Ventils.

Wunderland für Technische Einkäufer
Mit einem komplexen Import schaffen es unsere Datenbank-Zauberer schließlich, diese Produktbandbreite in die Webseite zu importieren und abzubilden. Weil das für die Goetze-Kunden mit ihren sehr spezifischen Anforderungen aber längst nicht reicht, um das richtige Produkt für den jeweiligen Einsatz zu bestimmen, entwerfen wir eines der komplexesten Filter-Systeme in unserer Agenturgeschichte.

Neben den genannten technischen Werten lassen sich darüber auch bisher versteckte Informationen anzeigen wie die Branchen-Tauglichkeit für Pharmazie oder Lebensmittelherstellung und bestimmte notwendige Zertifizierungen. Sollte ein Einkäufer danach immer noch Fragen haben, werden sie in der umfangreichen Download-Datenbank mit 1.268 Dokumenten beantwortet.
Goetze goes Group
Bis Ende 2022 präsentierten sich die internationalen Webauftritte der internationalen Goetze-Standorte als eigenständige Seiten. Mit der neuen Seite des Mutterschiffs in Ludwigsburg kommen die USA, China und Brasilien aber zumindest digital zurück nach Hause. Die neue Webseite der Goetze Group bietet daher sechs Marktversionen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Chinesisch sowie Portugiesisch für den brasilianischen Markt. Eine perfekte Ausgangssituation, um auch im Netz endlich die internationale Bedeutung aufzubauen, die das Familienunternehmen in seiner 70jährigen Geschichte erreicht hat.
Neugierig geworden? Hier geht's zu Goetze:
www.goetze-group.com/de-de/home

