Wie man in drei Minuten
einen Award gewinnt âŠ

Ein Film fĂŒr einen Award
Wie vermittelt man in drei Minuten einen komplexen Automatisierungsprozess? Ganz einfach â indem man einen Film zeigt, derâs auf den Punkt bringt. Das haben wir fĂŒr die ESSER printSolutions GmbH umgesetzt, und die haben mit Ihrer Softwarelösung âESSER flowâ den Druck & Medien Award 2020 gewonnen â als innovativstes Unternehmen des Jahres!
Die ESSER printSolutions GmbH bietet von der Beratung ĂŒber den Druck bis zur Auslieferung alles im eigenen Haus. Das Familienunternehmen aus Bretten mit rund 120 Mitarbeitenden an zwei Standorten ist seit 1905 im DruckgeschĂ€ft und inzwischen eine der fĂŒhrenden Digitaldruckereien in Europa. Neben neuester Technik punktet das Unternehmen vor allem mit Knowhow: hauseigene IT-Spezialisten programmieren maĂgeschneiderte Drucklösungen fĂŒr Industrie, Verlagswesen, Werbeagenturen oder Dienstleister, die deren AblĂ€ufe optimal unterstĂŒtzen.
Einer dieser Dienstleister ist die Haufe Akademie. Als langjĂ€hriger Kunde der ESSER printSolutions GmbH lĂ€sst der Seminaranbieter dort seit Jahren seine Schulungsunterlagen drucken. Ob Seminarinhalte in der korrekten StĂŒckzahl, personalisierte Namensschilder fĂŒr Teilnehmende, Feedbackbögen oder das TĂŒrschild fĂŒr den Seminarraum â ESSER bedient den kompletten Seminarbedarf der Haufe Akademie.
Sowohl Teilnehmende als auch Referierende und Hotels werden mit Materialien versorgt â und das seit 2017 vollautomatisch mithilfe einer Automatisierungssoftware. VollstĂ€ndig bestĂŒckter Moderatorenkoffer, Flipchart, Roll-up oder Banner gewĂŒnscht? Kein Thema. Auch Taschenrechner oder Yogamatten liegen in einem eigens fĂŒr die Haufe Akademie eingerichteten Lager bereit. Deren Logistik funktioniert seitdem wesentlich schneller, effizienter und zuverlĂ€ssiger als das ehemals hĂ€ndische System.

ESSER flow â und alles flieĂt
Das Softwaretool genannt âESSER flowâ hat ESSER in knapp 4000Â Programmierstunden fĂŒr die Haufe-Akademie entwickelt. Und das funktioniert so: Ăber eine Schnittstelle zieht sich ESSER flow alle relevanten Veranstaltungsdaten von der Haufe-Akademie-Plattform. AnschlieĂend werden in Sekundenschnelle automatisch alle Produktionsschritte koordiniert, Fehler ĂŒberprĂŒft und die personalisierten Unterlagen stĂŒckgenau geliefert â just-in-time und am entsprechenden Ort.

FĂŒr jede*n das Richtige. Kurzentschlossene können sich bis einen Tag vor Schulungsbeginn noch zum Seminar anmelden â und alle benötigten Unterlagen stehen rechtzeitig zur VerfĂŒgung. Werbematerial und unbenutzte Unterlagen gehen zurĂŒck und werden wiederverwendet â ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Innerhalb eines Jahres können auf diese Weise mehr als zehntausend Fortbildungsseminare und weit ĂŒber hunderttausend Seminarteilnehmende mit den notwendigen Unterlagen versorgt werden.
Eine Softwarelösung in der Hauptrolle
Das Tool hat sich bewĂ€hrt: wo frĂŒher bei Haufe sechs Mitarbeitende und zehn AushilfskrĂ€fte in tagelanger mĂŒhevoller Sortierarbeit alle Materialien einzeln zusammengestellt haben, bedienen heute drei Mitarbeitenden die Software â der Rest erfolgt automatisch. Das spart viel Zeit, Kosten und Nerven â und klappt inzwischen hervorragend. Daraus entstand eine Idee.

âWir möchten einen Preis gewinnenâ
Mit ihrem innovativen und erfolgreichen Produkt wollte sich ESSER printSolutions beim Druck & Medien Award 2020 bewerben. Ăber einen gemeinsamen Kunden erfolgte der Kontakt zu uns. Also setzten wir die Idee letzten Sommer kurzerhand um.
In der KĂŒrze ⊠anSCHAUlich erklĂ€rt
Aber wie erklĂ€rt man ein komplexes System in aller KĂŒrze, ohne auf wesentliche Details zu verzichten? Um den von ESSER entwickelten Prozess verstĂ€ndlich zu machen, ohne die GenialitĂ€t und KomplexitĂ€t des Vorgangs aus den Augen zu verlieren, sind wir von ercas ins FilmgeschĂ€ft eingestiegen. Wir fanden, dass sich dafĂŒr ein ErklĂ€rvideo am besten eignet â weil es komplexe Informationen einprĂ€gsam, verstĂ€ndlich und auf humorvolle Weise sympathisch verpackt. NatĂŒrlich nur dann, wennâs gut gemacht ist. Im Idealfall ergĂ€nzen sich Wort, Bild und Ton optimal und sprechen mehrere Sinne an â das bleibt dann auch eher hĂ€ngen.
Itâs simple, but not easy â ein Animiervideo erstellen
Viele Schritte gehören dazu, bis am Ende ein DreiminĂŒter herauskommt, der alles auf den Punkt bringt, ohne aus der Rolle zu fallen. ZunĂ€chst haben wir uns den Inhalt erklĂ€ren lassen. Nachdem wir den verstanden und fĂŒr uns strukturiert hatten, wurden von uns daraus leicht verdauliche Happen generiert. So entstand aus dem Konzept ein durchstrukturiertes Storyboard, anhand dessen Bilder gefunden, angepasst, animiert und in ein Video eingebunden wurden.
Was spielt eine Rolle?
Bei der Bildsuche haben wir auf einheitlichen und editierbaren Stil der Illustrationen geachtet; schlieĂlich soll am Ende alles aus einem Guss sein. Ob Symbol, Hintergrund oder Perspektive: die Bilder sollen zum Inhalt passen, das Einsprechen des Textes wiederum zu Inhalten und Bildern. Nur so wird am Ende ein Schuh draus â oder besser gesagt ein Film, der den Inhalt verstĂ€ndlich und vollstĂ€ndig, kurzweilig und stimmig transportiert. Fehlt noch die Filmmusik â die sollte Leichtigkeit ins Spiel bringen und dazu bedurfte es ebenfalls einiger Hörproben. Zum Abspann brauchte das Baby nur noch einen Namen. Und was passt da besser als ESSER flow: bewegter Name zum bewegten Bild. Damit war dann alles im Kasten â der Bewerbung fĂŒr den Druck & Medien Award 2020 stand nichts mehr im Weg.

Und den hat ESSER mit seiner Softwarelösung ESSER flow tatsĂ€chlich gewonnen â in der Kategorie âInnovativstes Unternehmen des Jahresâ! Darauf sind wir stolz, denn es hat uns mal wieder gezeigt, dass wir auch Film können. Das ist aber nicht alles, denn von ESSER flow profitieren auch andere: der Film zeigt in drei Minuten eigentlich das, was man auch als Kunde wissen muss, wenn man eine Ă€hnliche Fragestellung hat. Ein wunderbares Medium also, um zukĂŒnftigen ESSER-Kunden die eigene Arbeitsweise zu prĂ€sentieren.
FĂŒr die Einreichung beim Award hat Frau ESSER in den Deckel eines sogenannten Flight Cases ein Tablet integriert, auf dem der Kurzfilm ĂŒber Esser flow lief. Zudem hat sie in das Flight Case Seminar-Materialien gegeben. Der Jury wurde somit einerseits der Prozess ĂŒber den Film nĂ€hergebracht und auĂerdem eine Lieferung mit Seminarunterlagen zur VerfĂŒgung gestellt.
Deckel auf â Film ab
Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen: Schauen Sie sich den Film doch einfach an. Vielleicht sollten wir fĂŒr ercas auch mal einen DreiminĂŒter produzieren? Just for fun ⊠Abspann.
Wir wollten den Druck & Medien Award gewinnen. Mit einer Softwarelösung fĂŒr einen Kunden, die es unserer Meinung nach so noch nicht gab; und die hĂ€lt, was sie verspricht. Mit ercas haben wir das geschafft! Tausend Dank an das ercas Team!
Diana Esser
Prokuristin, ESSER printSolutions GmbH

Ihr Star-Regisseur

